Bei der Feuerwehr werden oft Abkürzungen benutzt. Auf dieser Seite erhalten Sie einen kleinen Überblick.
ELW | Einsatzleitwagen |
MTF | Mannschaftstransportfahrzeug |
LF | Löschgruppenfahrzeug |
TLF | Tanklöschfahrzeug |
RW | Rüstwagen |
WLF | Wechselladerfahrzeug |
SoTLF | Sondertanklöschfahrzeug |
KLF | Kleinlöschfahrzeug |
DLK | Drehleiter mit Korb |
DL | Drehleiter ohne Korb |
TLK | Teleskopleiter mit Korb |
GW | Gerätewagen |
GWG | Gerätewagen Gefahrgut |
GW-A | Gerätewagen Atemschutz |
GW-N | Gerätewagen Nachschub |
TSF | Tragkraftspritzenfahrzeug |
TSF-W | Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser |
TSA | Tragkraftspritzenanhänger |
Kdow | Kommandowagen |
TS | Tragkraftspritze |
BMA | Brandmeldeanlage |
TH | Technische Hilfeleistung |
AAO | Alarm- und Ausrückordnung |
LK | Landkreis |
PKW | Personenkraftwagen |
LKW | Lastkraftwagen |
FwDv | Feuerwehrdienstvorschrift |
FF | Freiwillige Feuerwehr |
JF | Jugendfeuerwehr |
MKS | Motorkettensäge |
PA | Pressluftatmergerät |
VU | Verkehrsunfall |
ABM | Amtsbrandmeister |
OWF | Ortswehrführer |
TM/ F I | Truppmann |
TF/ F II | Truppführer |
GF/ F III | Gruppenführer |
ZF/ F IV | Zugführer |
EH | Erste – Hilfe |
DME | Digitalmeldeempfänger |
FME | Funkmeldeempfänger |
KFV | Kreisfeuerwehrverband |
HVL | Havelland |
AGT | Atemschutzgeräteträger |
TMR | technische Menschenrettung |