Lampionumzug in der Havelstadt
Heute, den 07.11.2025, begleitete unsere JF den Lampionumzug durch die Stadt bis zum Neustädtischen Markt mit Fackeln. Musikalisch untermalt wurde der Umzug von walkabees.Neben den Fackeln unserer Kids, sorgten auch…
an der Havel
Heute, den 07.11.2025, begleitete unsere JF den Lampionumzug durch die Stadt bis zum Neustädtischen Markt mit Fackeln. Musikalisch untermalt wurde der Umzug von walkabees.Neben den Fackeln unserer Kids, sorgten auch…
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins Brandenburg an der Havel e.V. am Montag, den 03.11.2025, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach den turnusmäßigen Wahlen setzt sich der Vorstand nun wie…
Am Freitagabend, den 19.09.2025, fand auf dem Spargelhof Klaistow eine Auszeichnungsveranstaltung des Ministerium des Innern und für Kommunales statt. Wir hatten unseren Jugendwart Tom-Michael Schmich für die Auszeichnung mit dem…
Vom 07.09.2025 bis 27.09.2025 findet das Stadtradeln 2025 in der Stadt Brandenburg an der Havel statt. Dieses Mal mit noch größerem sportlichen Ergeiz. Unter dem Motto „Brandenburg an der Havel…
Die kleinste taktische Einheit in der Feuerwehr ist ein Trupp. Das bedeutet das immer mindestens 2 Kameraden einen Auftrag abarbeiten. Im Trupp ist es wichtig das die Aufgabenteilung klar ist,…
Vom 28.07. – 02.08.2025 veranstaltet die Landesjugendfeuerwehr Brandenburg das 22. Landesjugendlager auf der Regattastrecke am Beetzsee und verspricht ein unvergessliches Abenteuer mit coolen Workshops, abwechslungsreichen Aktivitäten und jeder Menge gemeinsamer…
Jedes Jahr im Frühjahr starten die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel damit, sich auf den Feuerwehrwettkampf in der Disziplin Löschangriff und Gruppenstafette vorzubereiten. Im Leistungsvergleich kann…
Am Gründonnerstag, den 17.04.2025, gibt es wieder das Brandenburger Osterfeuer am Wiesenweg. Auch wenn wir es nicht mehr selbst veranstalten, sind wir mit unserer Jugendfeuerwehr und Einsatzkräften vor Ort. Die…
Zunächst rückte der Löschzug der Berufsfeuerwehr aus. Mit Eintreffen an der Einsatzstelle wurde sofort auf das Stichwort „B:Gebäude groß“ erhöht und weitere Rettungsmittel nachgefordert. Die FF-Brandenburg sollte möglichst viele Atemschutzgeräteträger…
Gegen 23:18 Uhr meldet die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG, eine Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl des Altstadtbahnhof. Die Leitstelle Brandenburg alarmierte daraufhin zum „Brand Gebäude Groß“ den Löschzug der BF…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.